Fakarava
Das Insel-Atoll Fakarava liegt knapp 500 Kilometer nordöstlich von Tahiti mitten im Tuamotu-Archipel. Es ist das zweitgrößte Atoll von Französisch-Polynesien und insbesondere unter Tauchern bekannt. Auf den 41 Inseln leben weniger als 1.000 Menschen. Die Gesamtfläche der Lagune beträgt 1.153 Quadratkilometer, die Landmasse der Inseln lediglich 16 Quadratkilometer. Hauptort ist Rotoava. Das Atoll ist wegen seiner einzigartigen Unterwasserwelt und einiger seltener Landtiere ein offizielles Biosphärenreservat der UNESCO.
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Touristisch ist Fakarava besonders für Taucher interessant. Das Atoll hat oberirdisch nur wenig zu bieten, aber die Unterwasserwelt von Fakarava ist für viele Experten eine der schönsten überhaupt. Hier tummeln sich alle wichtigen Großfische wie verschiedene Haiarten (Hammerhai und Tigerhai), Delfine, Adlerrochen und andere Mantas, Thunfische, aber auch Meeresschildkröten, Barrakudas, Zackenbarsche und viele kleine Korallenfische. Urlaub auf Fakarava ist deshalb immer auch ein Tauchurlaub. Bei mehreren Anbietern kann Ausrüstung gemietet oder gekauft werden. Auch Schnorchler können in der Lagune die schöne Unterwasserwelt genießen. Auf den Inseln gibt es sonst noch eine Perlenfarm sowie eine Räucherei, die beide besichtigt werden können.
Hotels und Restaurants
Fakarava hat touristisch trotz der geringen Größe wegen der Tauchurlauber eine wichtige Bedeutung für Französisch-Polynesien. Es gibt allerdings nur wenig Infrastruktur wie zum Beispiel ein schönes Hotel, das sein Ressort mit Überwasserbungalows auf die Lagune ausgedehnt hat. Restaurants sind im Wesentlichen auf das Hotel und einige wenige Bars beschränkt.