Tuamotu-Archipel
Der Tuamotu-Archipel ist auf allein zwei der vier Millionen Quadratkilometer Weite von Französisch-Polynesien verteilt. Die gesamte Landmasse macht nur etwa 850 Quadratkilometer aus. 78 einzelne Atolle oder Inseln gehören zum Archipel. 45 davon sind bewohnt. Auf ihnen leben insgesamt rund 18.500 Einwohner. Hauptinsel ist Rangiroa.
Bei dem Tuamotu-Archipel handelt es sich um die größte Gruppe von Korallenatollen auf der Erde und zugleich die Inselgruppe mit der größten Ausdehnung. Geologisch sind die Inseln Korallenatolle, die fast alle einen typischen Ring um die Hauptinseln aufweisen. Entsprechend gibt es kaum größere Erhebungen. Lediglich auf Makatea erreicht der Mont Puutiare 110 Meter Höhe. Die Flora und Fauna an Land ist relativ überschaubar. Allerdings ist die Artenvielfalt in den Lagunen und im Meer um die Inseln herum sehr groß.
Tauchen, tauchen, tauchen!
Der Tuamotu-Archipel genießt unter Tauchern den Ruf, eines der schönsten und spannendsten Tauchreviere der Erde zu sein. Inseln wie Rangiroa und Fakarava gelten zurecht als Mekka des Tauchsports. Möglich ist dies vorrangig durch sogenannte Kanäle zwischen Lagune und Meer, die mit den Gezeitenströmen viele Unterwassertiere durchschleusen. Dadurch werden kleine und große Fische angelockt, die hier reiche Beute finden. Von Clownfischen und Doktorfischen über Barrakudas und Wasserschildkröten bis hin zu Rochen und Haien bieten diese Übergänge von Lagunen und Ozean eine faszinierende Unterwasserwelt. Auf Taucher wartet in dieser Region von Französisch-Polynesien ein unvergessliches Erlebnis.
Urlaub auf dem Tuamotu-Archipel
Obwohl die touristische Infrastruktur relativ wenig ausgebaut ist, gehören Urlauber zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren auf den Inseln des Tuamotu-Archipels. Die Besucherströme konzentrieren sich auf die Inseln Rangiroa, Tikehau, Fakarava und Manihi. Angelockt werden vor allem begeisterte Sporttaucher, die mit einer Reihe von Tauchschulen eine sehr gute Struktur vor Ort finden. Ein weiterer Zweig des Tourismus richtet sich explizit an vermögende Urlauber. Luxus-Hotels locken Reiche an und bieten einen exklusiven Urlaub auf einer der paradiesischen Tropeninseln. Aber auch Globetrotter finden auf den Inseln des Tuamotu-Archipels private Unterkünfte, die bezahlbar sind.
Weitere Informationen: